Bericht zur Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, dem 19. August 2020 um 18:00 Uhr fand im großen Saal des Elgerhauses eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Schauenburg statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Timo Storch fand die Wahl einer Mandatsprüfungskommission statt.

In In den folgenden Berichten ging der Vorsitzende auf folgende Punkte näherein:

  • Vorbereitung der Kommunalwahl 2021
  • Durchführung der Ideenwerkstatt
  • Die lange „Corona-Pause“ im Ortsverein

Er kündigte weitere Mitgliederversammlungen an. Die Termine werden rechtzeitig im Schauenburg-Kurier veröffentlicht. Danach berichtete er über die Arbeit in der Gemeindevertretung und bedankte sich bei allen, die Arbeiten übernommen haben.

Danach berichtete Bürgermeister Michael Plätzer über die finanzielle Situation der Gemeinde Schauenburg, die trotz „Corona“ noch einigermaßen zufriedenstellend ist. Einen großen Raum nahm in seinem Bericht der Bereich Kindertagesstätten ein. Er nannte den Neubau der neuen KiTa „Baunaknirpse“ im OT Hoof, die Ende Juli ihren Betrieb aufgenommen hat. Erweitert wurde die KiTa „Sonnenschein“ im OT Breitenbach. Dann ging er auf Planungen im OT Elgershausen ein. Er rechnet im kommenden Jahr mit einem Zuschussbedarf im Bereich der KiTa ́s in Höhe von 3 Millionen Euro.

Weitere Punkte waren der Glasfaserausbau in den OT; der Grundstücksverkauf im Gewerbegebiet Elgershausen und die Renaturierung der Bauna im OT Hoof im Bereich zwischen Herkulesstraße und Habichtswaldstraße.

Danach berichtete die Leiterin der Frauengruppe Barbara Klein über die vielen Veranstaltungen und Besuche im vergangenem Jahr. Es nehmen regelmäßig 25 – 50 Frauen an den Veranstaltungen teil. Die Frauengruppe hat zur Zeit 40 Mitglieder. Der Vorsitzende bedankte sich bei Barbara Klein für die Arbeit im abgelaufenem Jahr.

Es folgte der Kassenbericht von Kassierer Uwe Marx. Danach informierte Dr. Nico Storch über die Prüfung der Kasse, die er gemeinsam mit Thomas Müller durchgeführt hat. Die Kasse war in einem einwandfreien Zustand. Es gab keine Beanstandungen. Als neuer Revisor wurde Kurt Schweinebraten-Walter gewählt.

Dr. Nico Storch beantragte dann die Entlastung des gesamten Vorstandes. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.

Nachdem Florian Hoth aus persönlichen Gründen sein Amt abgegeben hat, erklärte sich Dagmar Zindel bereit, die Arbeit der Schriftführerin zu übernehmen. Die Wahl erfolgte einstimmig. Sie wird unterstützt von Friedhelm Höhle, der verantwortlich für die Berichte im „Schauenburg Kurier“ ist.

Dann erfolgte die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für den Unterbezirk (Kreistag/Landrat), für die Unterkreisdelegiertenkonferenz und die Delegiertenkonferenz zur Bundestagswahl. Für den Landesparteitag wurden Florian Pipper und Florian Schneider nominiert.

Abschließend unterstützte der Ortsverein Schauenburg einstimmig die Kandidatur von Andreas Siebert als Nachfolger von Landrat Uwe Schmidt. Bevor Andreas Siebert Bürgermeister in Niestetal wurde wohnte er im OT Hoof, war er Mitglied der Gemeindevertretung Schauenburg und Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion.

Anschließend fand um 20.00 Uhr eine gemeinsame Mitgliederversammlung mit dem Ortsverein Elmshagen statt.