Von der Idee zum Wahlkampfthema

Wer entscheidet eigentlich, mit welchen Themen wir zur Wahl antreten? Für die Wahl zur Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten ist die Antwort klar: Sie – und natürlich unsere Mitglieder!

Für eine zeitgemäße Politik braucht es zeitgemäße Themen, mit dem Abschreiben der Flyer von der letzten Wahl ist es daher nicht getan. Also was tun? Wir haben versucht, uns möglichst breit aufzustellen und viele Menschen in die Erarbeitung unserer zentralen Themen einzubeziehen:

Begonnen hat alles im Januar 2020 in Martinhagen mit einer ersten Ideenwerkstatt für Mitglieder. Diese Veranstaltung bildete mit ihren Ergebnissen die Grundlage der weiteren Themenfindung. Hier hat sich bereits herauskristallisiert, was unseren Mitgliedern besonders wichtig ist. In den Vorständen wurde die Ergebnisse diskutiert und aufgearbeitet.

Nach einer Zwangspause durch den ersten Corona-Lockdown starteten wir dann mit einer Postkartenaktion für alle Schauenburger*innen durch, erfreulicherweise mit großem Rücklauf. Uns erreichten viele gute Ideen und Anregungen von Menschen aus allen Ortsteilen – noch einmal vielen Dank dafür!

Im Oktober konnte endlich die zweite Ideenwerkstatt im Elgerhaus stattfinden, bei der die bisherigen Ideen und Anregungen aufgegriffen und erweitert wurden.

Auf Grundlage dieser Aktionen hat das Wahlkampfteam schließlich konkrete Kernthemen erarbeitet, die in der Mitgliederversammlung Anfang Dezember vorgestellt, diskutiert und mit großer Zustimmung beschlossen wurden.

Neben den fünf beschlossenen Kernthemenbereichen haben wir aber natürlich auch weitere Themen immer im Blick.

Aber welche sind denn nun unsere Kernthemen? In diesen Tagen erhalten Sie unseren „Themenflyer“, dem Sie alle wichtigen Infos entnehmen können. Sie haben einen „Keine-Werbung-Aufkleber“ am Briefkasten? Dann schauen Sie doch einfach hier vorbei, dort finden Sie all unsere Flyer auch in digitaler Form.