Wissenschaftliche Studien wie die Lärmwirkungsstudie NORAH haben deutlich den negativen Einfluss von Lärm auf Lebensqualität und Gesundheit nachgewiesen. Als SPD-Bundestagsfraktion setzen wir uns seit langem für geeignete Lärmschutzmaßnahmen für Anwohnerinnen und Anwohner an Bundesautobahnen, viel befahrenen Straßen oder Schienenwegen ein, wie mit dem übergesetzlichen Beschließungsantrag zur Fehmarnbeltquerung.
Wir wollen informieren, wie sich die SPD-Bundestagsfraktion lebenswerte Städte und Gemeinden in direkter Nachbarschaft zu Bundesstraßen vorstellt. Welche Rolle spielen Lärmsanierung und bauliche Lärmschutzmaßnahmen, die der Bund mit jährlich ca. 65 Millionen Euro für Bundesfernstraßen unterstützt?
Gemeinsam mit engagierten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern wollen wir anschließend diskutieren, wie die Lebensqualität vor Ort weiter verbessert werden kann und Impulse für eine bessere Daseinsvorsorge in ganz Deutschland mitnehmen. Straßenlärm ist in allen Industrieländern die mit Abstand stärkste Lärmbelastungsquelle. Wir verstehen daher die Sorgen der Menschen entlang stark befahrener Straßen und Autobahnen.
An der Dialogveranstaltung wird neben der SPD-Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher, Kirsten Lühmann, MdB – digital zugeschaltet – als Sprecherin der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur teilnehmen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen regen Austausch über unsere Ideen und Vorhaben.
Wann? 14. Juli 2021 19:00 – 21:00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Zierenberg, Dörnbergstraße 35, 34289 Zierenberg
Anmeldung unter: www.spdfraktion.de/termine oder bzw. Tel. 05631 – 974712