Büchertelefonzelle wurde eingeweiht

Nachdem die Telefonzelle schon vor einem Jahr fertiggestellt worden war, fand am 31. Oktober 2021 endlich die feierliche Eröffnung statt, die sich coronabedingt und aus versicherungstechnischen Gründen lange hingezögert hatte. In dieser Büchertelefonzelle, die bereits seit langem mit Büchern und Spielen gefüllt ist, sollen Bücher, CDs, DVDs und Spiele für die Einwohner Elmshagens kostenlos angeboten werden. Außerdem soll die Räumlichkeit die Funktion eines „Schwarzen Brettes“ erhalten, wo Mitbürger, die eine Hilfestellung in Haus oder Garten benötigen, eine Nachricht hinterlassen können.

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jörg Dreismann gab den ca. 40 Besuchern, unter ihnen auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher und unser Bürgermeister Plätzer, am Beginn der Veranstaltung einen kurzen Rückblick über die Entstehungsgeschichte dieser Telefonzelle. Auf Vorschlag der Ortsvorsteherin Alexandra Werner wurden bei den SPD-Adventsbasaren 2017, 2018 und 2019 kräftige Spendensammlungen zur Unterstützung dieses Vorhabens erzielt.

Nach dem Kauf war ein großer Arbeitseinsatz durch Mitglieder des SPD-Ortsvereins zu erbringen. Für den Transport und die Zerlegung der Zelle zum Zwecke der Aufarbeitung leisteten Mark Hägerich und Stefan Josten viele Arbeitsstunden. Ein besonderer Dank gilt der Firma Polyma für die Lackierung. Der Zusammenbau der Einzelteile, das Einschweißen eines Stahlträgers als Fußboden und der Einbau von Riffelblechen für Fußboden und Decke erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz von Mark Hägerich.  Die interessante Gestaltung der Regalbretter mit Collagen aus alten Zeitungsartikeln und der Einbau der Regale wurde unter  Mitwirkung von Alexandra und Horstmar Werner, Jörg Dreismann und Hans-Peter Siemon durchgeführt.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Autorenlesung der jungen Autorin J. M. Knauer aus ihrem neuen Buch „Nora, die weiße Rose“. In einem interessanten Vortrag stellte sie ihren spannenden historischen Roman vor, der im späten Mittelalter im Hundertjährigen Krieg zwischen Frankreich und England spielt.

Bereits am 28. November findet wie immer am 1. Advent auch in diesem Jahr die nächste Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Elmshagen im DGH statt. Bei Kaffee und Kuchen wird Sebastian Lecke einige Beiträge in nordhessischer Mundart vortragen. Vorher können wir wieder Mönch Gorgo alias Jörg Dreismann auf einer Wanderung begleiten, auf der er einige seiner Geschichten erzählen wird.