Kleine Anfrage zu Radwegen im Landkreis Kassel: Schneider und Ulloth (beide SPD) fragen nach Entwicklungskonzepten

„Angesichts des Klimawandels ist eine zügige Umsetzung der Verkehrswende von großer gesellschaftlicher Dringlichkeit“, begründen die beiden örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Florian Schneider und Oliver Ulloth ihre aktuelle Anfrage an die Landesregierung. Es sei wichtig, die umweltfreundliche Verkehrsart Radfahren auszubauen und aufzuwerten. „Wegen der geringen Besiedlung ist im ländlichen Raum ein deutlicher Ausbau des Radwegenetzes erforderlich, damit Autos verstärkt durch Fahrrad oder Pedelec ersetzt werden können“, betont Ulloth. Außerdem müsse der Radwegebau inzwischen auch aus einer Perspektive der Daseinsfürsorge und gesellschaftlichen Teilhabe gedacht werden, damit alle Menschen mobil sein und soziale Kontakte erhalten könnten, sind sich die SPD-Politiker einig. Die Schwerpunktsetzung im Individualverkehr müsse sich ändern, und eine Ertüchtigung sowie Erweiterung des Radwegenetzes im Landkreis Kassel sei dringend erforderlich.

„Wir möchten von der Landesregierung wissen, wie sie die notwendige Verkehrswende im Landkreis Kassel voranbringen will und welchen Bedarf an Radwegen bzw. Radwegeinfrastruktur sie innerorts und außerorts sieht“, erläutern Schneider und Ulloth den Inhalt ihrer Anfrage. Weiter fragen sie nach dem Zustand der Radwege im Landkreis und wollen erfahren, ob die Landesregierung ergänzende Radwege zur Verbindung von Orts- und Stadtteilen zu anderen Städten und Gemeinden im Landkreis Kassel plant. „Wir halten auch die Anbindung der Region an Radfernwege für sehr wichtig und fragen deshalb nach dem Planungsstand von Verbindungen zu Radfernwegen außerhalb des Kreises.“

„Außerdem darf von einem grünen Verkehrsminister erwartet werden, dass ihm Erhalt und Erweiterung des Radwegenetzes in allen Regionen Hessens eine Herzensangelegenheit ist“, sagt Schneider. „Deshalb wünschen wir uns eine Auflistung aller seit 2014 im Landkreis Kassel gebauten oder zumindest sanierten Radwege.“ Die Landtagsabgeordneten wollen damit prüfen, ob einzelne Regionen Hessens beim Radwegebau erheblich bevorzugt oder benachteiligt werden.

 

Hinweis: Laut Landtagsgeschäftsordnung soll die Beantwortung Kleiner Anfragen innerhalb von sechs Wochen erfolgen. Die im Text genannte Kleine Anfrage ist zu Ihrer Information beigefügt. Sie (und später auch die zugehörige Antwort) finden Sie in Kürze unter https://starweb.hessen.de/cgi-bin/webhltlinks.pl?form=/webhlt_links.html&typ=drs&title=Drucksache&nb=20/9339.

 

20.10.2022