Florian Schneider in den Ältestenrat des Hessischen Landtages gewählt

Wiesbaden. Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Schneider ist in der heutigen 131. Plenarsitzung mit einer breiten Mehrheit in den Ältestenrat des Hessischen Landtags gewählt worden. Als Nachfolger von Heinz Lotz (SPD) wird Schneider den Posten zusätzlich zu seinen Aufgaben als Abgeordneter des Wahlkreises Kassel-Land II und seiner Mitgliedschaft im Digitalausschuss und des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz übernehmen. Mit der Arbeit im Ältestenrat wird dem jüngsten Abgeordneten der SPD-Fraktion eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem der wichtigsten Gremien des Hessischen Landtags zuteil. Durch seine bisherige überparteiliche Parlamentsarbeit hat sich Schneider für diesen Posten bewährt gemacht und ist motiviert diese neue Herausforderung zu meistern.

Schneider zeigte sich dazu erfreut: „Es ehrt mich sehr, dass meine Fraktion mir ein diplomatisches Geschick zuspricht und die Abgeordneten des Hessischen Landtages in der heutigen Plenarsitzung mit ihr Votum überparteilich ebenfalls. Ich werde diese Aufgabe mit der gebotenen Sachlichkeit und Wertschätzung zu diesem Amt ausführen.“

Heinz Lotz legte nach langjähriger Parlamentsarbeit zum 28. Februar sein Landtagsmandat nieder. Er trat der SPD bereits 1970 bei und hat sich seitdem auf Kommunal- und Landesebene und seit 2008 auch als Landtagsabgeordneter verdient gemacht. Als Mitglied des Ältestenrats war er in der Funktion des Schriftführers tätig.

 

Hintergrund:
Der Ältestenrat setzt sich aus der Landtagspräsidentin, den Vize-Präsidenten und den Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Fraktionen zusammen. Als eines der geschäftsführenden Gremien des Hessischen Landtags liegt es in dessen Verantwortung die Plenarsitzungen zu führen und die Landtagspräsidentin in ihren Aufgaben zu unterstützen. Mit der Unterstützung der Fraktion sind die Mitglieder des Ältestenrats in der Verantwortung, die Verständigung über die wesentlichen Vorgänge im Landtag zu fördern. Durch nachhaltige Vermittlung sollen die Interessen der Fraktion vertreten werden während gleichzeitig versucht wird, einen Konsens mit den anderen Fraktionen zu erlangen. Der Wahlkreisabgeordnete Florian Schneider wird wie sein Vorgänger, die Aufgabe des Schriftführers übernehmen und somit einen wesentlichen Beitrag zu den jeweiligen Parlamentssitzungen leisten.